Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
Liebe Junioren, liebe Freundeskreismitglieder, liebe Interessenten und Freunde der Wirtschaftsjunioren Bodensee-Oberschwaben
Komische Zeiten liegen hinter uns, und sicherlich ebenso noch vor uns. Was für ein Jahr! Definitiv anders als geplant. Auch als Junioren sind wir ad hoc in die Digitalisierungsspirale gesprungen, immer mit dem Wissen nicht alle mitnehmen zu können.
Über verschiedene Formate haben wir versucht das Juniorenleben ein wenig weiterzutreiben. Mit dem Remote-Kaffee und dem Businessformat: WJ-BOS stellt sich vor, haben wir dies aus meiner Sicht gut gemacht. Insgesamt konnten wir damit seit Anfang März mit ca. 250 Menschen Veranstaltungen gemeinsam durchführen.
Habt ihr nicht auch wieder diese unbändige Lust auf das "wahre" Leben? Genau aus diesem Grund haben wir diese Woche in einer Vorstandssitzung den "Restart ins Real Life" besprochen. Natürlich mit Bedacht und nicht mit der Gießkanne, werden wir langsam aber bestimmt wieder in ECHTE Treffen einladen.
Die gesamte Vorstandschaft freut sich unglaublich euch bald wieder ohne Bildschirm, Kamera und Mikrofon begrüßen zu können.
Ein Anliegen habe ich. Mir ist wichtig, dass ihr uns Feedback gebt, dass ihr eure Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge kommuniziert, kommt bitte auf uns zu.
Vielen Dank.
Euer Philipp