Live-Stream heute 16. Oktober ab 18:30 Uhr unter https://salemer-gespraeche.de/.
Wie die gesamte Wirtschaft im Ländle, ist auch die Bodenseeregion in sehr unruhigen Fahrwasser geraten. Viele, vor allem mittelständische Unternehmen, fahren seit Monaten auf „Sicht“. Viele bewegt diese Unsicherheit enorm und viele möchten einen konkreten Plan der Politik sehen, der ihnen das Vertrauen gibt, mit Zuversicht aus der Wirtschaftskrise zu kommen.
Während der Podiumsdiskussion werden die Wirtschaftsjunioren der Führung der Politik in Baden-Württemberg sehr direkte und fordernde Fragen stellen. In Verbindung mit Regio-TV werden die Salemer Gespräche im Jahr 2020 als eine Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Mit einer begrenzten Besucherzahl (max. 80 Personen inkl. Podiumsgäste) und Livesendung auf www.salemer-gespraeche.de werden wir den Wahlkampf für Baden-Württemberg einläuten.
Als Teilnehmer der Podiumsdiskussion konnten die Wirtschaftsjunioren Bodensee-Oberschwaben fünf interessante Persönlichkeiten gewinnen:
Britt Lorenzen (Moderation) | Wirtschaftsmoderatorin und Beraterin für Vernetzungs- und Kooperationsmanagement
Hans-Ulrich Rülke | FDP
Raimund Haser | CDU
Martin Hahn | BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Andreas Stoch | SPD
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion darf bei einem Umtrunk mit Fingerfood, zu dem die Wirtschaftsjunioren einladen, intensiv weiter diskutiert werden.
Wann: Freitag, den 16. Oktober 2020
Einlass: ab 18:00 Uhr, Veranstaltungsbeginn: 18:30 Uhr
Wo: Schloss-Schule Salem, Schlossbezirk 1, 88682 Salem
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Das Hygienekonzept sowie den Lageplan des Veranstaltungsraumes finden Sie unten angefügt.
Dresscode: Business Casual
Hinweis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht.
![]() | Haase, Robert (Sente GmbH) | 30.09.2020 07:26:38 |
... freue mich :) |