Erste Hilfe ist nicht nur im privaten Bereich oder bei der Fahrerlaubnis-Ausbildung wichtig. Vor allem auch der Unternehmer oder die Unternehmerin ist für die Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb verantwortlich! Ihnen obliegt es, die organisatorischen, sachlichen und personellen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Beschäftigten bei einem Arbeitsunfall Erste Hilfe erhalten und entsprechend dem Prinzip der Rettungskette versorgt werden können.
Daher organisieren die Wirtschaftsjunioren eine „Erste Hilfe-Ausbildung“ ganz kompakt: Samstag 31.10.2020 könnt Ihr alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden an einem Tag erlernen.
Ein erfahrener Trainer der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. begleitet Euch dabei gekonnt, damit Ihr danach im Notfall -privat oder in der Firma- mit Euren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögt und werdet.
Zentrale Inhalte sind:
Der Erste Hilfe-Kurse entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001) und der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen.
Die Kursteilnehmer werden gebeten, einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen.
Agenda:
8:00-8:30 Uhr Come-together mit Kaffee und Butterbrezeln
8:30-12:00 Uhr Beginn der Erste-Hilfe-Ausbildung
12:00-13:00 Uhr Mittagessen im Restaurant Heuschober
13:00-16:15 Uhr Fortsetzung Erste-Hilfe-Ausbildung
16:30 – 17: 30 Uhr Für Interessierte: Firmenbesichtigung Steinbeis-Transferzentrum Werkstoffe Korrosion & Korrosionsschutz GmbH
Teilnehmer-Zahl:
maximal 9
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis 09. Oktober 2020
Kosten:
60 €
Ort:
Steinbeis-Transferzentrum Werkstoffe Korrosion & Korrosionsschutz GmbH
Spatenstr. 18
88046 Friedrichshafen
Weitere Infos bei:
Benjamin Kröger, kroeger@stz-werkstoffe.de, 0176-20102997
![]() | Benjamin Kröger Telefon: 07541-3858324 E-Mail an Benjamin Kröger senden |